Presseveröffentlichungen & andere Medien

2021

»

in der Nachrichtensendung "MDR - Sachsenspiegel"  vom 3. Dezember 2021 - ab 19:00 Uhr

Es war eine überraschende Anfrage die unseren Verein erreichte. Die Redaktion vom täglichen MDR-Nachrichtenmagazin "Sachsenspiegel" hatte sich das Thema "Der Verein in der Corona-Pandemie" für eine Beitragsreihe auserkoren. Und unser Verein ZiMEC mit seiner leider abgebrochenen 43. Ausstellung vom November 2021 sollte in dieser Reihe dann doch noch einmal ausführlicher vorgestellt werden.
Die Dreharbeiten für den Beitrag fanden über die Mittagszeit am Freitag, dem 3. Dezember in unseren Clubräumen statt. Gesendet wurde das Ergebnis in einer Länge von 2:07 Minuten bereits am Abend des gleichen Tages in der um 19:00 Uhr beginnenden Sendung "Sachsenspiegel" unter der Überschrift "Szenerie in Miniatur: Die Zittauer Modelleisenbahn". 
 

2020

»

"Mit Volldampf und Musik" - Olaf Berger auf Spurensuche in der Oberlausitz

- Ganze acht Jahre waren seit der Ausstrahlung der Sendung "Mit Volldampf durch die Oberlausitz" - Neue Abenteuer mit "De Randfichten" ins Land gegangen. Die Gruppe "De Randfichten" hatte sich zwischenzeitlich verändert und so ging Olaf Berger im Jahr 2020 auf Spurensuche nach Neuigkeiten bei einigen der damals präsentierten Personen und Gruppen.

Das MDR-Fernsehen schrieb in der Vorankündigung auf seiner Homepage zur Sendung:
"Mit Volldampf und Musik" reist Olaf diesmal in die Oberlausitz.
Er entdeckt einen steingewordenen Mönch, Kokosnüsse im Schnee und einen geschrumpften Schaffner.
Und natürlich trifft er auch eine Menge Eisenbahnverrückte. Die außergewöhnliche Reise geht diesmal entlang der Zittauer Schmalspurbahn und folgt dabei den Spuren der Randfichten, die 2012 hier unterwegs waren.

Im Reisegepäck ist viel Musik. Mit dabei sind De Randfichten, Francine Jordi, Katharina Herz, Sigrid & Marina, Ronny Weiland, Bergsänger Geyer, Simone, Die Bergkameraden, Laura Wilde, Kathrin und Peter, voXXclub, Die Cappuccinos, Dirk Michaelis, Annemarie Eilfeld, Die Dorfrocker und viele mehr.

Die Ausstrahlung der neuen 90-minütigen Sendung erfolgte im MDR-Fernsehen am Freitag, dem 28.02.2020 ab 20:15 Uhr.
 
Schon am 30.03.2020 wurde die Sendung nachts zwischen 1:55 Uhr und 3:25 Uhr im Rahmen einer Reihe von Sondersendungen rund um das 100. Gründungsjubiläum der ehemaligen Deutschen Reichsbahn wiederholt. Die formalrechtliche Gründung der Deutschen Reichsbahn erfolgte per 1. April 1920 und es wurde leider keine Jahrhundertgeschichte ...
 
Am 15.03.2024 um 20:15 Uhr wiederholte das MDR-Fernsehen vier Jahre nach der Erstausstrahlung die komplette 90-minütige Originalsendung aus dem Jahr 2020
 
 

2019

»

"Auf schmaler Spur" - Zügig durch die Lausitz

- Freunde und Interessenten konnten in der 30-minütigen Sendung "Auf schmaler Spur" bei der Erstausstrahlung am 25. Dezember 2019 (1. Weihnachtsfeiertag) ab 15.25 Uhr im MDR-Fernsehen auch unsere Nachbildung der Zittauer Schmalspurbahn in wenigen kurzen Sequenzen von ca. 2:41 Minuten Dauer erleben. Die Sendung porträtierte mit der Waldeisenbahn Muskau und der Zittauer Schmalspurbahn jeweils im großen Vorbild und in Modellnachbildungen zwei touristische Attraktionen aus unserem Landkreis Görlitz.

So schrieb man beim MDR-Fernsehen auf der Homepage zur Sendung:
"Bahn en miniature ...
Vergangene Epochen werden auch von Modellbahnern in Szene gesetzt. Ein Club zeigt die Zittauer Bahn in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts, als man die Bahngesellschaft "Zittau-Oybin-Jonsdorfer Eisenbahn-Gesellschaft" (ZOJE) im Volksmund "Zug ohne jede Eile" nannte.
 
 

 

2012

»

"Mit Volldampf durch die Oberlausitz" - Neue Abenteuer mit "De Randfichten"

- In der am 24. Februar 2012 ab 20:15 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlten 90-minütigen Unterhaltungssendung (Wiederholung am 3. März 2012 um 13:40 Uhr) wurde unser Club und die Modellbahnanlage mit dem Nachbau von Streckenteilen der Zittauer Schmalspurbahn in einem knapp vierminütigen Beitrag kurz vorgestellt.
 
In der Vorankündigung zur Sendung schrieb der MDR im Internet: »Und den besten Überblick über die gesamte Schmalspurstrecke bekommt man bei den Modelleisenbahnbauern in Zittau. Sie haben die Oberlausitzer Traditionsbahn mit vielen kleinen Details nachgebaut.«

Eine weitere Ausstrahlung der Sendung gab es im Nachmittagsprogramm vom rbb-Fernsehen am Samstag, dem 14. Februar 2015 von 15:30 bis 17:00 Uhr.
 
 

 

2012

»

"Modelleisenbahn" - Das große Gleisplan-Buch

- In dem Anfang 2012 in Zusammenarbeit vom Heel-Verlag (Königswinter) und der Verlagsgruppe Bahn (Fürstenfeldbruck) erschienenen Buch wird neben vielen interessanten Modellbahnanlagen auch unsere Nachbildung von Streckenteilen der Zittauer Schmalspurbahn auf sechs Seiten vorgestellt. Dabei handelt es sich im Prinzip um einen leicht veränderten Zweitabdruck des Artikels "Neues von Hulda" aus dem "Modelleisenbahner" Heft 11/2006.

 

 

2011

»

"SMV-aktuell" Heft 3/2011

- für die Leser der Mitgliederzeitschrift der Sächsischen Modellbahner-Vereinigung e.V. (SMV) berichteten wir über unsere Modellbahnausstellung in Zittau

 

 

2011

»

"Dampfbahn-Magazin" Heft 4/2011

- auf vier Seiten wird in dem im Dezember 2011 bei SSB-Medien erschienenen Heft eine Fahrt des defekten Triebwagens VT 137 322, gezogen von der Lok 99 713, vom Bahnhof Bertsdorf nach Zittau zu einer Fahrzeugausstellung durch die von uns gestaltete Modelllandschaft nachgestellt

 

 

2011

»

"Dampfbahn-Magazin Spezial 14"
- Dampfbahnen im Modell III

- in dem im Oktober 2011 bei SSB-Medien erschienenen Heft werden unsere Modulanlagenteile mit der Nachbildung von Streckenteilen der Zittauer Schmalspurbahn auf 28 Seiten sehr ausführlich vorgestellt

 

 

2010

»

"Continental Modeller" - August 2010
»Railway of the Month«
  "Stockau and more ..."

- Zum zweiten Mal berichtet die bei Peco Publications & Publicity Ltd. im südwestenglischen Ort Beer erscheinende Monatszeitschrift "Continental Modeller" (Modelleisenbahn- und Eisenbahnthemen von allen Kontinenten weltweit) über unseren Club. Im Augustheft 2010 wurde dieses Mal unsere große H0-Clubanlage unter der Rubrik »Eisenbahn des Monats« in einem 8-seitigen Artikel mit der Überschrift "An extensive German H0 layout many working features" / "Eine umfangreiche deutsche H0-Anlage mit vielen Funktionen" vorgestellt. Viele aussagekräftige Fotos zeigen dabei einen Rundgang um die gesamte Clubanlage.
 

 

2009

»

"Züge" - Ausgabe 6/2009 Dezember/Januar 2010
"Mit Konzept" Auf einer großen H0-Clubanlage treffen sich Diesel- und Dampflokomotiven

- in der Zeitschrift zur TV-Sendung "Eisenbahn-Romantik" werden in einem zweiten Teil einer Artikelserie unter dem Motto "Alles bewegt sich" weitere Impressionen und Details unserer "H0-Clubanlage mit hohem Schauwert" auf vier Seiten präsentiert
 

 

2009

»

"Continental Modeller" - August 2009
»Railway of the Month«
  "A JOURNEY WITH THE ZITTAUER SCHMALSPURBAHN IN HOe"

- Die bei Peco Publications & Publicity Ltd. im südwestenglischen Ort Beer erscheinende Monatszeitschrift "Continental Modeller" (Modelleisenbahn- und Eisenbahnthemen von allen Kontinenten weltweit) berichtet im Augustheft 2009 unter der Rubrik »Eisenbahn des Monats« in einem 8-seitigen Artikel unter der Überschrift "Eine Reise mit der Zittauer Schmalspurbahn in H0e" mit zahlreichen Fotos über unsere Vereinsanlage mit der Nachbildung der Schmalspurstrecke zwischen Zittau Vorstadt und Kurort Oybin. Das Titelbild des Heftes zeigt dabei u.a. ein Motiv aus dem Modellbahnhof Kurort Oybin.
 

 

2008

»

Ausgabe 3 der DVD-Serie "Modell-Bahn TV"

- in der vom Moderator Hagen von Ortloff präsentierten Serie aus dem Hause "Rio Grande-Video" beschäftigt sich ein über 8 Minuten langer Beitrag mit unseren zwei Clubanlagen und ihren Details
 

 

2008

»

"Züge" - Ausgabe 5/2008 Oktober/November
"Zittauer Welt in 1:87"

- in der Zeitschrift zur TV-Sendung "Eisenbahn-Romantik" werden im ersten Teil einer Artikelserie auf zwei Seiten einige Impressionen unserer H0-Clubanlage präsentiert
 

 

2008

»

"Modelleisenbahner" - Nr. 10/2008
"Die ZiMEC-Bewegung"

- auf 6 Seiten werden im zweiten Teil einer Reportage über unsere H0-Clubanlage die vielfältigen Details, die Technik und die Funktionsmodelle erklärt
 

 

2008

»

"Modelleisenbahner" - Nr. 6/2008
"Die ZiMEC-Bewegung"

- auf 6 Seiten wird im ersten Teil einer Reportage unsere H0-Clubanlage und ihr "Wachsen und Werden" seit 1971 vorgestellt
 

 

2006

»

"Modelleisenbahner" - Nr. 11/2006
"Neues von Hulda"

- unter dem Motto "Die H0e-Anlage des ZIMEC wächst und wächst" wird auf sieben Seiten über die Zittauer Schmalspurbahn im Modell berichtet
 

 

2006

»

"Modelleisenbahner" - Nr. 1/2006
"Weihnachtsmarkt-Bummel"

- auf vier Seiten wird das Winterdiorama mit dem Weihnachtsmarkt vorgestellt
 

 

2005

»

"Eisenbahn Magazin" - Nr. 12/2005

- im Bericht über die Messe "modell-hobby-spiel" in Leipzig wird unsere Schmalspuranlage mit vier Bildern vorgestellt
 

 

2004

»

"Auf kleiner Spur" - Das Modellbahnmagazin nicht nur für Nietenzähler

- Schon im Jahre 2004 war Robby Mörre in unserem Verein für die Sendung, die damals noch "Auf kleiner Spur" genannt wurde, mit einem Kamerateam zu Gast. Der Sendetermin im MDR-Fernsehen war seinerzeit am Sonntag, dem 05.12.2004 um 15:15 Uhr.

Weitere Themenschwerpunkte dieser Sendung waren u.a. das Modell der Baureihe 75 der sächsischen Firma Gützold (Zwickau) in der Nenngröße H0, ein Modell der Spreewaldbahn in ihrer charakteristischen Landschaft und das Dampflokwerk in Meiningen, wo nostalgische Loks zu neuem Leben erweckt werden. Der Sendetermin im MDR-Fernsehen war am Sonntag, dem 05.12.2004 um 15:15 Uhr.

 
 

 

2004

»

"Modelleisenbahner" - Nr. 7/2004
"Drei Scheffel Wind ums Haus"

- wie aus einem Bausatz der Firma Auhagen die typischen Umgebindehäuser unserer Heimatregion entstehen
 

 

2004

»

"Železniční Magazín" - Nr. 6/2004

- das tschechische Eisenbahn-Magazin stellt in einem 2. Artikel kurz unser Faller-Car-System vor und beschreibt weiterhin Details und Komponenten dieses Systems unter Verwendung von Herstellerfotos
 

 

2003

»

"Železniční Magazín" - Nr. 12/2003

- das tschechische Eisenbahn-Magazin stellt unseren Verein und unsere Modellbahnanlagen vor
 

 

2002

»

"Modelleisenbahner" - Nr. 12/2002
"Ohne jede Eile nach Oybin"

- Zittauer H0e-Anlage / Mit der Bimmel nach Oybin
 

 

2000

»

"Modelleisenbahner" - Nr. 11/2000 "Blickfang"

- Bitte recht freundlich, die Damen!
 

 

2000

»

"Modellbahnschule" - Heft Nr. 1/2000
"Bewegung im Bahnbetriebswerk"

- Der Betriebsablauf in unserem Dampflok-Bahnbetriebswerk mit den beweglichen Behandlungsanlagen wird detailliert beschrieben.
 

 

1997

»

"MIBA" - Spezial Nr. 36
"Bahnbetriebswerke"

- Bilder aus dem Dampflok-Bahnbetriebswerk
 

 

1997

»

"Modelleisenbahner" Nr. 2/1997
"Markenzeichen"

- Viel Betrieb bei der ZOJE in HOe
 

 

1995

»

"Modelleisenbahner" Nr. 8/1995
"Licht und Schatten"

- Zittauer Clubanlage in HO
 

 

1994

»

"Eisenbahn Kurier" Nr. 7/1994
"Modellbahn in Zittau"

- Eine HO-Großanlage aus dem Osten
 

 

1984

»

"Modelleisenbahner" Nr. 1/1984
"Die Gemeinschaftsanlage der AG Zittau"

- erstmals mit zwei Farbbildern
 

 

1977

»

"Modelleisenbahner" Nr. 5/1977
"15 Jahre AG 2/12 des DMV in Zittau"
 

 

von 1962
bis 1990

»

Mehrere kleine Veröffentlichungen im "Modelleisenbahner" und in der "Fahrt Frei"

 

 

farbige Trennlinie

 nach oben 
 
 
 

 
An dieser Stelle geht ein ganz großes Dankeschön an all unsere langjährigen Gönner aber gleichzeitig auch ein ebenso herzliches Dankeschön an die Spender und Unterstützer die uns als gemeinnützigen Verein in der schwierigen Zeit ab dem Jahr 2020 in ganz vielfältiger Weise und zum Teil auch mehrfach mit kleinen und großen Zuwendungen als Geld- und Sachspende sowie auch mit medialen Berichten weitergeholfen haben.
 
Ihr »ZiMEC« Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V.
 

 
 

Wir sagen Danke!  Große Kreisstadt Zittau  TILLIG Modellbahnen GmbH  Theilig Küche und Bad  Bürgerstiftung zivita 

 

© 2000 - 2025 :: »ZiMEC« Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V.   » unsere Homepage nutzt Frames, die folgenden Links verweisen auf unsere Framesets, falls Sie diese Seite als Einzelseite gefunden haben: 
Home Startseite     zum Frameset Presse Presse
 - letzte Aktualisierung dieser Seite: 

Leider funktioniert JavaScript nicht bei Ihnen!