Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club

 

 

Wir stellen uns vor:

 

ZiMEC-Vereinsgeschichte

26.04.
1962

Gründung als Arbeitsgemeinschaft mit 5 Mitgliedern im ehemaligen Kulturzentrum Weststrasse in Zittau
1. Arbeitsräume in ehemals "Herrmann`s Gaststätte", Äussere Oybiner Strasse 25
-inzwischen abgerissen
-Baubeginn der 1. Gemeinschaftsanlage

 

 

1965

Aufnahme in den Deutschen Modelleisenbahn Verband der DDR (DMV),Bezirksvorstand Cottbus
als Arbeitsgemeinschaft 2/12 Zittau (AG 2/12 Zittau)

 

 

1967

Anschluss als Arbeitsgemeinschaft (AG) Modelleisenbahn an das Jugendklubhaus "Grüner Ring" Zittau, Frauenstrasse 20
-Bezug der 2. Arbeitsräume in der Geschwister-Scholl-Strasse 2 (heute Böhmische Strasse)
-inzwischen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt

 

 

1968

Durchführung der 1. grossen Ausstellung im Jugendklubhaus "Grüner Ring" Zittau
-inzwischen teilweise abgerissen

 

 

1971

Teilnahme mit der ersten Gemeinschaftsanlage an der Ausstellung zum internationalen Modellbahn-Kongress (MOROP-Kongress) in Dresden
-Baubeginn der 2. Gemeinschaftsanlage

 

 

1977

Bezug der 3. Arbeitsräume in der "Mandau-Kaserne", Martin-Wehnert-Platz 2

 

 

1982

Beginn der regelmässigen Modelleisenbahnausstellungen in der "Mandau-Kaserne"

 

 

1990

Erstes Treffen mit Freunden vom Villinger EisenbahnClub (VEC) im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Zittau und Villingen-Schwenningen

 

 

1991

Umbildung in den Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V. (ZiMEC)

 

 

1992

Eintragung unter VR 185 ins Vereinsregister des Kreisgerichts Zittau
-Aufnahme in die Sächsische Modellbahner-Vereinigung (SMV) - Nummer 212

 

 

1995

Baubeginn der Schmalspuranlage "Zittau Vorstadt" in der Nenngrösse HOe / Massstab 1: 87

 

 

1997

Durchführung der 20. Ausstellung, letztmalig in der "Mandau-Kaserne", danach Umzug in die
4. Arbeitsräume in der Gerhart-Hauptmann-Strasse 34

 

 

1998

Durchführung der 21. Ausstellung, erstmals in den neuen Räumen

 

 

1999

Die Schmalspuranlage wird erstmals, noch im Bauzustand, mit 2 neuen Zwischenteilen und dem Bahnhof Kurort Oybin gezeigt

 

 

2000

Ein Videowagen überträgt während der Fahrt live Fernsehbilder der Modelllandschaft in der Nenngrösse HO aus der Perspektive des Lokführers im Steuerwagenführerstand
-Die Landschaft und Gebäude der neuen Schmalspurteile sind fertiggestellt und werden auf der alljährlichen Ausstellung gezeigt

 

 

2001

- Ausstellung der Schmalspurmodule zur "MODELL + BAHN" in Görlitz
- zum "Tag der Sachsen" in Zittau zeigen wir im ehemaligen Speisesaal des Zittauer Hauptbahnhofes wiederum unsere Schmalspuranlage

 

 

2002

40 Jahre ZiMEC,
-eine Delegation der europäischen Modellbahnervereinigung "MOROP" besucht unseren Club

 

 

2003

Teilnahme mit den Schmalspurmodulen an der Ausstellung zum internationalen Modellbahn-Kongress (MOROP-Kongress) in Dresden

 

 

2004

- Ausstellung der Schmalspurmodule zur "MODELL + BAHN" in Görlitz
- im November zeigen wir in Zittau erstmalig den Modellbahnhof Kurort Oybin Niederdorf

 

 

2005

- Ausstellung der Schmalspurmodule zur "MODELL + BAHN" in Görlitz
- zur Messe "Modell-Hobby-Spiel" in Leipzig sind wir ebenfalls mit unseren Schmalspurmodulen vertreten
- im November zeigen wir in Zittau das neu gestaltete Modul mit der Talbrücke in Olbersdorf

 

 

2007

- Ausstellung der Schmalspurmodule zur "MODELL + BAHN" in Görlitz
- im November zeigen wir in Zittau das neue Modul mit dem Bahnhof Olbersdorf Oberdorf im Bauzustand

 

 

2008

- Ausstellung der Schmalspurmodule zur "Erlebnis Modellbahn" in Dresden

 

 

2009

- im November zeigen wir in Zittau die neuen Teile mit dem Bahnhof Bertsdorf im Bauzustand

 

 

2010

- Ausstellung der Schmalspurmodule zur "MODELL + BAHN" in Görlitz

 

 

2012

50 Jahre ZiMEC

 

 

2022

60 Jahre ZiMEC

 

 

 

[nach oben] 

 

 

 
 

 
An dieser Stelle geht ein ganz großes Dankeschön an all unsere langjährigen Gönner aber gleichzeitig auch ein ebenso herzliches Dankeschön an die Spender und Unterstützer die uns als gemeinnützigen Verein in der schwierigen Zeit ab dem Jahr 2020 in ganz vielfältiger Weise und zum Teil auch mehrfach mit kleinen und großen Zuwendungen als Geld- und Sachspende sowie auch mit medialen Berichten weitergeholfen haben.
 
Ihr »ZiMEC« Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V.
 

 
 

Wir sagen Danke!  Große Kreisstadt Zittau  TILLIG Modellbahnen GmbH  Theilig Küche und Bad  Bürgerstiftung zivita 

 

© 2000 - 2023 :: »ZiMEC« Zittauer-Modell-Eisenbahn-Club e.V.   » unsere Homepage nutzt Frames, die folgenden Links verweisen auf unsere Framesets, falls Sie diese Seite als Einzelseite gefunden haben: 
Home Startseite     zum Frameset Wir über uns Wir über uns
 - letzte Aktualisierung dieser Seite: 

Leider funktioniert JavaScript nicht bei Ihnen!